Altersverifizierung erklärt
Altersverifizierung erklärt
Vpify.com bietet Altersverifizierungslösungen für Onlineshops, die altersbeschränkte Produkte verkaufen.
Altersabfrage vs. Altersverifizierung
Ein Alters-Gate ist das Popup, das erscheint, wenn Sie eine Website mit Altersbeschränkung betreten – z. B. für Gaming, Alkohol, Tabak oder Produkte für Erwachsene.
Das Alters-Gate von Vpify.com ersetzt nicht unseren vollständigen Altersverifizierungsdienst. Es überprüft nicht die Richtigkeit der Angaben, sondern dient lediglich der Hinweispflicht auf das Mindestalter und zur Ergänzung unseres umfassenden Verifizierungssystems – in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Anbieter.
Warum ist Altersverifizierung notwendig?
Websites, die bestimmte Produkte verkaufen, müssen Bundes- oder Landesgesetze einhalten.
So gilt in den USA beispielsweise ein Mindestalter von 21 Jahren für Tabak- und Alkoholprodukte – online wie offline.
Online-Shops sind verpflichtet, sicherzustellen, dass Käufer volljährig und berechtigt sind.
Einige Shops nutzen unseren Dienst auch freiwillig, um eigene Richtlinien umzusetzen.
Vpify.com kann verwendet werden, um:
-
gesetzliche Altersvorgaben einzuhalten
-
Lieferungen in bestimmte Regionen auszuschließen
-
Bewerber zu prüfen
-
Identität zu bestätigen und Betrug zu verhindern
Jede Website bestimmt ihre eigenen Anforderungen. Wir stellen flexible Funktionen zur Verfügung, die Unternehmen helfen, gesetzliche Vorgaben – z. B. durch die US-amerikanische FDA – einzuhalten.
Warum jetzt? Ich kaufe schon lange hier ein.
Wir verstehen, dass langjährige Kundinnen und Kunden es gewohnt sind, ohne Altersverifizierung einzukaufen.
Doch zunehmender rechtlicher Druck, das Wachstum des E-Commerce und neue Produktkategorien machen verlässliche Altersverifizierung notwendig.
Was früher freiwillig war, ist heute gesetzliche Pflicht – und wird verstärkt kontrolliert.
Welche Daten werden erfasst?
Die Altersverifizierung erfolgt während des Bezahlvorgangs, sobald Sie Ihre Rechnungs- und Lieferdaten eingeben.
Vpify.com übernimmt automatisch Name und Adresse aus Ihren Zahlungsangaben und fragt Ihr Geburtsdatum über ein Popup oder per E-Mail ab – je nach Einstellung des Shops.
Wir prüfen Ihre Angaben anhand von öffentlichen Datenbanken und früher verifizierten Kunden.
Über 90 % der Kundinnen und Kunden werden sofort anhand von Name, Adresse und Geburtsdatum verifiziert.
Bitte achten Sie auf korrekte Angaben – das ist keine einfache Startseiten-Abfrage, sondern echte Altersverifizierung.
Sollte die automatische Prüfung nicht erfolgreich sein, bitten wir Sie um einen Fotoausweis, der manuell in weniger als einer Minute überprüft wird.
Ihr Ausweis wird automatisch gelöscht, sobald die Verifizierung abgeschlossen ist.
Wenn genehmigt, speichern wir Name, Adresse und Geburtsdatum sicher, um Sie künftig automatisch zu erkennen – ohne erneute ID-Abfrage.
Kundensupport für Altersverifizierung
📞 Telefon: +57 310 677 6302
📧 E-Mail: [email protected]
Unser Team unterstützt Sie bei Problemen im Checkout-Prozess im Zusammenhang mit der Altersprüfung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.
Wie werden meine Daten geschützt?
Datenschutz hat bei uns höchste Priorität.
Ihre personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum) werden ausschließlich zur Altersverifizierung verwendet.
Diese Informationen werden sicher gespeichert, um bei künftigen Einkäufen eine erneute ID-Abfrage zu vermeiden.
Fotoausweise werden nicht gespeichert, sondern nach Verifizierung umgehend gelöscht.
In Ausnahmefällen werden Sie um Zustimmung zur Speicherung gebeten – z. B. wenn gesetzliche Vorschriften dies erfordern.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer [Datenschutzerklärung].
Kommentar